Cookie-Richtlinie
Verwendung von Cookies-Dateien
„Cookies“-Dateien ermöglichen es uns, Statistiken und Informationen zum Datenverkehr zu verarbeiten, die Navigation zu erleichtern und unseren Service für den Benutzerkomfort zu verbessern. Um Ihnen eine optimale Nutzungserfahrung auf unserer Website zu bieten, verwenden wir „Cookies“. Diese dienen dazu:
– Ihnen Funktionen zum Teilen von Inhalten über Social-Media-Buttons bereitzustellen,
– uns die Messung der Besucherzahlen mit der Google Analytics-Lösung zu ermöglichen,
– personalisierte Inhalte anzuzeigen, Ihnen Werbung zu präsentieren oder Ihnen Informationen bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – sowohl auf unseren Websites als auch außerhalb davon während Ihrer Internetnutzung.
Der Benutzer wird darüber informiert, dass er die Speicherung dieser „Cookies“-Dateien durch eine entsprechende Konfiguration seines Browsers verhindern kann. Falls der Benutzer die „Cookies“-Dateien deaktiviert, kann er die Website weiterhin nutzen. Allerdings kann C2Care nicht für etwaige Funktionsstörungen der Website haftbar gemacht werden, die durch diese Deaktivierung verursacht werden.
Diese Website enthält Social-Media-Buttons, mit denen der Benutzer seine Aktivitäten auf der Website teilen kann. Dabei können „Cookies“-Dateien dieser sozialen Netzwerke auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, wenn er diese Funktionen nutzt. Wir empfehlen den Benutzern, die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Plattformen zu konsultieren, da sie ihre eigenen Richtlinien und Datenschutzbestimmungen haben.